Assistenzarzt (m/w/d) für die Geriatrische Rehabilitation in Voll-/Teilzeit

Das Klinikum Kulmbach ist ein fortschrittliches und erfolgreich geführtes kommunales Krankenhaus der Versorgungsstufe II mit 540 Betten und 13 bettenführenden Abteilungen, Zentren für Alterstraumatologie, Endoprothetik und Wirbelsäule sowie Organzentren für Brustkrebs, Darmkrebs und Erkrankungen der Prostata. Unsere Einrichtung verfügt ebenso über ein zertifiziertes regionales Traumazentrum sowie ein Thoraxzentrum.

Im Bereich der Notaufnahme ist eine durch die DGK zertifizierte Chest Pain Unit etabliert.

Die ebenfalls zertifizierte Stroke Unit ist der Intermediate Care Station angeschlossen. Unsere Entbindungsklinik ist nach den Regeln von WHO und UNICEF als „babyfreundlich“ zertifiziert. Die dem Klinikum angebundenen Medizinischen Versorgungszentren ergänzen das Leistungsangebot. Zum Zweckverband Klinikum Kulmbach gehört auch die Fachklinik Stadtsteinach mit 87 Betten und Fachabteilungen für Geriatrische und Orthopädische Rehabilitation sowie Innere Medizin mit akutgeriatrischer Behandlungseinheit.

Das Klinikum Kulmbach ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena sowie BeLA-Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Erlangen.

Die geriatrische Rehabilitation (GRB) ist eine Anschlussheilbehandlung für multimorbide Patienten. Das Aufnahmeverfahren sieht einen nahtlosen Übergang von der Akutbehandlung in die geriatrische Rehabilitation vor. In besonderen Fällen ist es auch möglich, dass kein stationärer Aufenthalt vorangeht und der Hausarzt direkt einen GRB-Antrag stellt. Die Abteilung umfasst insgesamt 40 Betten in der Fachklinik Stadtsteinach.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Patientenversorgung im stationären Bereich
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Kliniken des Klinikums Kulmbach
  • Interne und externe Qualitätssicherung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. C1 Niveau) und die deutsche Approbation oder Berufserlaubnis
  • Idealerweise Erfahrungen im Bereich der Inneren Medizin
  • Fähigkeit zum selbständigen patientenorientierten Arbeiten
  • Freude an der kontinuierlichen Erweiterung Ihres Fachwissens
  • Engagierte Persönlichkeit mit Teamgeist und Freude am Arztberuf
  • Wertschätzende Umgangsformen gegenüber Patienten und Mitarbeitern

Wir bieten Ihnen:

  • Stationäre Basisweiterbildung im Gebiet Innere Medizin und Allgemeinmedizin (12 Monate)
  • Volle Weiterbildung in der Zusatzbezeichnung Geriatrie (18 Monate)
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit sämtlichen Vergünstigungen für den öffentlichen Dienst und entsprechender Zusatzversorgung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gezielte und strukturierte Einarbeitung 
  • Betriebliche Gesundheitsprävention

Bei Fragen steht Ihnen unsere Leitende Ärztin der Geriatrischen Rehabilitation, Frau Dr. Ute Moreth, gerne unter der Telefonnummer (09225) 88-7635 zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsformular zu.

Hinweise zum Datenschutz

Wir haben viel zu bieten!
Erfahren Sie hier noch mehr
zu Vergütung und Leistung
für unsere Mitarbeiter.